

Julia von Grundherr, Gründerin Spielraum Consulting
Mehr Spielraum.
Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Spielräume für Veränderung, Verhalten und Ideen zu entdecken.
Für alle, die sich selbst oder ein Thema in ihrer Organisation entwickeln möchten, weil sie
-
wirksamer werden wollen
-
irgendwo feststecken
-
Orientierung suchen
-
ein Sprungbrett ins konkrete Handeln brauchen
Ich begleite und coache lösungsfokussiert, moderiere und facilitiere, lade zum Gestalten ein, kommuniziere und schaffe Raum für Entwicklung.
Angebot: Liberating Structures für Unternehmen
Booster für bessere Zusammenarbeit
Ärgert Ihr Euch auch immer wieder über dieselben Dinge? Dass Eure Meetings überflüssig, zu lang, zu ergebnislos und vollkommen spaßbefreit sind? Ideen entweder totgeredet werden oder erst gar nicht entstehen, weil die falschen Leute gefragt werden oder die richtigen nicht zu Wort kommen? Liberating Structures wollen genau das ändern. Sie bieten eine Steilvorlage für Kulturveränderung, indem sie den Rahmen für Zusammenarbeit neu gestalten. Für Unternehmen, die sich auf diesen Weg machen möchten, biete ich ein- oder mehrmodulige Workshops an, bei denen wir anhand von organisationsindividuellen rekevanten Themen ein Basisrepertoire von Liberating Structures kennenlernen, ausprobieren und unmittelbar anwenden.
1. In Austausch mit Kolleg:innen
Ihr lernt Kolleg:innen und ihre Perspektive besser kennen.
2. Relevante Themen bearbeiten
Ihr arbeitet zu Fragen, die Euch/Eurer Organisation gerade auf der Seele brennen.
3. Methodentraining
Ihr bildet Euch gemeinsam in Liberating Structures weiter, die Eure Zusammen-arbeit sofort besser und freudvoller machen können – und lernt, sie sofort praktisch anzuwenden.
Stories
Leistungen
Remote oder vor Ort.
Coaching & Sparring
-
Lösungsfokussiertes Coaching (ICF-zertifiziert)
-
Führungskräfteentwicklung
-
Sparring und Sortieren für mehr Klarheit
Teamworkshops
-
Überraschende Teambuildings jenseits von peinlichen Spielchen
-
Abwechslungsreiche Entwicklungsworkshops mit handfesten Ergebnissen
-
Richtig gute Kick-offs, die nicht mit dem Konfetti verpuffen
Organisationsentwicklung
-
Pragmatisches Begleiten und Gestalten von Veränderungen
-
Innovationsworkshops und Ideenwerkstätten
-
Einführung in die wunderbaren „Liberating Structures“ für lebendige Zusammenarbeit
Kommunikation
-
Passendes Storytelling für gelingenden Change
-
Zielgruppengenaue Change Communication
-
Schöne Events mit Herz, Kopf und Hand
Tools
Die besten Lösungen entstehen von innen. Nur dann sind sie nachhaltig und gehören denen, die damit leben sollen. Dafür schaffe ich die Bedingungen.
Mein Methodenschatz für Coaching, Facilitation und Veränderungsberatung wächst täglich – und ich komponiere für jedes Anliegen den Mix mit der maximalen Wirkung. Schöne Beispiele sind in den Stories zu finden.
Liberating Structures
Ein Set von 33 spielerischen Mikro-Strukturen, mit denen echte Zusammenarbeit viel leichter gelingt.
Design Thinking
Die Lösungsmethode für komplexe Probleme und Ideenentwicklung mit starkem Kundenfokus.
Solution
Focus
Der lösungsorientierte Ansatz mit viel positiver Umsetzungsenergie.
Systemische
Haltung
Verhalten im Kontext der Beziehungen und Bedingungen drumherum: Verändert sich ein Element des Systems, gerät alles in Bewegung.
In diesen Podcasts durfte ich zu Gast sein und über meine Lieblingsthemen sprechen:
Für die Fachzeitschrift f&w - Führen und Wirtschaften im Krankenhaus schreibe ich zusammen mit Katharina Lutermann die monatliche New Work-Kolumne "Schichtwechsel".
Jens Springmann hat mich in sein Hi, New Work-Meet-up eingeladen, um über New Work im Krankenhaus zu sprechen. Es gibt ein Video davon.
Besonders freue ich mich, mit Beiträgen in zwei Büchern vertreten zu sein, die sich mit neuem Arbeiten im Gesundheitswesen befassen.
Publikationen
Ich baue auf viele Jahre als Kommunikationsexpertin, systemische Organisations- und Teamentwicklerin und lösungsfokussierte Coach, meine Führungserfahrung – und vor allem Neugier und Interesse an Menschen und ihren Perspektiven.
Meine ganze Story geht so:
Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Kunstgeschichte in München und Madrid studiert. Im Münchner Nachtleben Partys veranstaltet. Ins Agenturleben getaucht, fünf Jahre kreative Markenkommunikation mit allem Pipapo. Dann der Wechsel auf Unternehmensseite: 10 Jahre Head of Communications im Gesundheitswesen – also Unternehmenskommunikation in allen Facetten. Dabei wachsende Faszination für soziale Dynamiken in Organisationen gespürt. Weitergemacht als Leiterin der Organisationsentwicklung und Qualifizierung in Systemischer Beratung und Change Management. Eine ICF-zertifizierte Ausbildung zur Lösungsfokussierten Coach draufgesattelt. Jetzt angekommen als Gründerin von Spielraum Consulting und Begleiterin von Menschen in Organisationen, weil es auch dort immer um Kommunikation geht.
Was andere sagen
